Umfrage: Internetvideos immer beliebter

|
Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Comscore im Auftrag des Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue
Medien) ergab, dass sich in den ersten neun Monaten diesen Jahres durchschnittlich 25,6 Millionen Deutsche Videos im Internet ansahen –
Tendenz steigend.
Schauten im ersten Quartal 2008 durchschnittlich 25,1 Millionen Internetnutzer pro Monat Online-Videos, so waren es im dritten Quartal
schon 26,1 Millionen.
Für das vierte Quartal erwartet der Bitkom einen weiteren Anstieg der Zahlen auf 26,6 Millionen Nutzer im Monat.
Aktuell schauen drei von vier Internetnutzern über 15 Jahren kurze Filme im Netz.
In der Zuschauergunst führen mit großem Abstand die Angebote von Google, zu denen das Videoportal „YouTube“ gehört.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres verzeichneten die Google-Seiten im Schnitt 15,3 Millionen Nutzer, die im Monatsmittel
1,3 Milliarden Filmchen ansahen.
Auf Platz zwei und drei der Anbieter stehen die Online-Angebote der TV-Konzerne ProSiebenSat1 mit 50 Millionen aufgerufene Videos
bei 4,8 Millionen Besuchern und die Internetseiten der RTL-Group mit 39,3 Millionen Abrufen und 3,7 Millionen Nutzern. (Bitkom/gh)
|
Bitkom-Studie: Online-Videokonsum nimmt stark zu

|
Internetnutzer schauen im Schnitt acht Videos pro Tag
Berlin, 07.12.11 - Internetnutzer schauen sich im Web jeden Tag im Schnitt acht Videos an. Das berichtet der Hightech-Verband
BITKOM auf Basis einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore in Deutschland für den Monat Oktober.
Danach liegt die Videonutzung pro Internetnutzer inzwischen bei durchschnittlich knapp 50 Minuten pro Tag. Zum Vergleich: Vor einem Jahr
waren es erst 34 Minuten und 6 Videos am Tag. „Der Videokonsum im Internet steigt kontinuierlich an“, sagte
BITKOM-Präsidiumsmitglied Ralph Haupter.
„Dieser Trend wird sich durch die steigende Verbreitung von Tablet-PCs noch verstärken, da diese Geräte intensiv für den
Medienkonsum genutzt werden.“
Nach den Ergebnissen der Untersuchung ist Youtube der mit Abstand beliebteste Anbieter von Online-Videos in Deutschland. Im Oktober haben
mehr als zwei Drittel (70 Prozent) aller Internetnutzer Videos bei Youtube geschaut. Auf Platz zwei liegt ProSiebenSat1
(MyVideo.de,ProSieben.de u.a.), die 23 Prozent der Internetnutzer erreichen. Knapp dahinter folgen United Internet (GMX, Web.de) und
Facebook mit 21 bzw. 19 Prozent. Auf RTL-Seiten (RTL.de, Clipfish.de u.a.) rufen 17 Prozent der Internetnutzer Online-Videos ab.
„Zusätzlich zu den privat erstellten Clips gewinnen auf den Video-Portalen professionelle Produktionen an Bedeutung“,
sagte Haupter. Mit dem Angebot von mehr hochwertigem Content versuchen die Portalbetreiber, ihre Reichweiten und damit ihre
Werbeeinnahmen zu steigern. (Bitkom/gh)
|